


Im regelmäßigen Organistendienst können sie Frau Müdespacher in folgenden Gemeinden hören / treffen:
Ref. Kirche Walkringen ( Bern )
Ref. Kirche Neuenegg (Bern)


Die aktuellen Termine der Musikerin:
Sonntag, 06. Dezember 2020, 10:30 Uhr
Barock-Matinée
Ort: Kirche Neuenegg bzw. Livestreaming über youtube
https://www.youtube.com/channel/UCddYUGiaZj8ZaRmeaGgtd3w
Die Aufnahme sollte auf youtube auch nach dem Konzert erhalten bleiben.
Barockvioline: Muriel Affolter und Regula Schwaar
Barockcello: Martin Birnstiel
Orgel und Cembalo: Yeon-Jeong Müdespacher
Donnerstag, 31.12.2020, 17 Uhr
Silvesterkonzert mit Wort "Feuerwerk der Melodien"
Livestreaming auf youtube-Kanal
https://www.youtube.com/channel/UCddYUGiaZj8ZaRmeaGgtd3w
Bekannte Melodien aus Opern und Operetten
Werke von Puccini, Mozart, Haydn, Lehàr, Rossini
Sopran: Rebekka Mäder
Bass: Wolf Latzel
Orgel und E-Piano: Yeon-Jeong Müdespacher

--------------
Samstag, 24. Oktober 2020, 19:00 Uhr
Herbstkonzert
Ort: Ref. Kirche Walkringen (BE)
Sonntag, 25. Oktober 2020, 10:30 Uhr
Matinée-Konzert
Ort: Ref. Kirche Neuenegg (BE)

Sonntag, 25. Oktober 2020, 17:00 Uhr
Cadenza Konzert
Ort: Aula Bärlet Brügg
Barockvioline: Muriel Affolter
Barockvioline: Regula Schwaar
Barockcello: Martin Birnstiel
Orgel und Cembalo: Yeon-Jeong Müdespacher
Le parnasse ou l' apothéose de Corelli - Werke von Couperin, Händel, C.P.E. Bach, Telemann und Corelli auf historischen Instrumenten.
LE PARNASSE OU L' APOTHEOSE DE CORELLI ist der Titel der Triosonate von Couperin, in der er sich kompositorisch der Aussöhnung zwischen italienischem und französischem Stil gewidmet hat. Die Affektgeladenheit und die freieren Formen der Italiener waren den elegant komponierenden Franzosen nicht geheuer, und doch fühlten sich bald einmal gerade die jüngeren Komponisten und Interpreten von der italienischen Musik sehr angezogen, was sich bei Couperin und seiner Huldigung an Corelli eindrücklich zeigt. Umrahmt wird Couperin mit Sonaten von Telemann, Händel, C. P. E. Bach und Corelli.
Folgendes wurde bereits dargeboten:
----------------------
Sonntag, 27.Oktober 2019, 19 Uhr
Konzert - Details folgen
Ensemble "The Barokers"
Ort: Ref. Kirche Neuenegg
***** Termin abgesagt *****


Samstag, 15. Juni 2019, 19 Uhr
Sonntag, 16. Juni 2019, 17 Uhr
Konzert vom Oratorienchor "Cantica Nova"
Petite Messe solennelle - Gioachino Rossini
Ort: Bärensaal Worb
Leitung: Christoph Moser
Sopran: Rebecca Mäder
Alt: Judith Lüpold
Tenor: Joaquin Asiain
Bass: Wolf Latzel
Klavier: Pawel A. Mazurkiewicz und Yeon-Jeong Müdespacher
weitere Details und Vorverkauf: www. canticanova.ch/konzerte2019

Sonntag, 23. Juni 2019, 18 Uhr
Konzert vom Oratorienchor "Cantica Nova"
Petite Messe solennelle - Gioachino Rossini
Ort: Friedenskirche Olten
Leitung: Christoph Moser
Klavier: Yeon-Jeong Müdespacher
Sonntag, 28. Juli 2019, 11 Uhr
Sonntagsmatinee
Orgelmusik für 4 Hände und 4 Füsse
Ort: Ref. Kirche Zürich Witikon
Orgel: Yeon-Jeong Müdespacher und Andrea Paglia
- wurde abgesagt -

Samstag, 25. Mai 2019, 19 Uhr
Konzert an den 5 Orgeln des Museums
dazu Sologesang, Oboe, Horn und Fagott
Ort: Orgelmuseum Franziskanerkirche Kelheim
s. Programm: www.orgelmuseum-kelheim.de
Freitag, 19. April 2019, 17 Uhr
Samstag, 20. April 2019, 17 Uhr
Saaner Osterkonzerte 2019
Orchestra degli Amici, Mauritius-Chor Saanen
Sinfonie No. 40 g-Mmll, KV 550
Requiem in D-minor, KV 626
Ort: Ref. Kirche Saanen
Dirigent: Michael Bach
Sopran: Béatice Villiger
Alt: Astrid Pfarrer
Tenor: Christoph Wattle
Bass: Rapael Jud
Orgel: Yeon-Jeong Müdespacher
Samstag, 15. Dezember 2018, 20 Uhr
Adventskonzert BRASS BAND EMMENTAL
Ort: Ref. Kirche Hutwil
Leitung: Jan Müller
Orgel: Yeon-Jeong Müdespacher
Sonntag, 16. Dezember 2018, 17 Uhr
Adventskonzert BRASS BAND EMMENTAL
Ort: Ref. Stadtkirche Burgdorf
Leitung: Jan Müller
Orgel: Yeon-Jeong Müdespacher
Zu den beiden o.g. Terminen heißt es:
Lautstark, strahlend wie die Engelschar - ein besinnlich-buntes Konzertprogramm.
Werk von Saint-Saens, Monteverdi, Trachsel
Mittwoch, 05. Dezember 2018, 19:30 Uhr
Duo-Konzert
Adventsfeier des Frauenvereins Worb
Werke von Claude Bolling, Georges Bizet
Ort: Kirchgemeindehaus Worb
Querflöte: Christoph Moser
Klavier: Yeon-Jeong Müdespacher
Montag, 31. Dezember 2018, 17 Uhr
Silvesterkonzert mit dem Brass Trio des Berner Synphonieorchesters
Ort: Ref. Kirche Neuenegg
Trompete: Renato Longo
Horn: Sebastian Schindler
Posaune: Stanley Clark
Orgel, Klavier: Yeon-Jeong Müdespacher
Mittwoch, 07. November 2018, 12:15 Uhr
Lunchkonzert: Music and Love - Liebeslieder aus Purcell und Händel
Mezzosopran: Isabel Devaux
Cembalo: Yeon-Jeong Müdespacher
Ort: Yehudi Menuhin Forum Bern

Donnerstag, 15. November 2018 ab 19 Uhr
Vernissage
Musikalische Umrahmung
Ort: Ortsmuseum Albisrieden

Sonntag, 09. September 2018, 15 Uhr
Wunschkonzert
Klavierrezital
Ort: Ref. Kirche Bäretswil
Freitag, 25. Mai 2018, 20 Uhr
Ungehört? Fimmusik auf der Orgel
im Rahmen von "Lange Nacht der Kirchen" (zw. 18 und 0:30 Uhr)
Ort: Ref. Kirche Neuenegg
Orgel: Yeon-Jeong Müdespacher
Konzerte des Oratorienchor "Cantica Nova"
Samstag, 09. Juni 2018, 19 Uhr
Ort: Bärensaal Worb
Sonntag, 10. Juni 2017, 17 Uhr
Ort: Bärensaal Worb
Sonntag, 17. Juni 2018, 18 Uhr
Ort: Friedenskirche Olten
jeweils
Kantate BWV 147 und Messe in D-Dur op. 86 von Dvorák
div. Solisten und ein Orchester
Orgel: Yeon-Jeong Müdespacher

Mittwoch, 07. März 2018, 12:15 Uhr
Der Frühling weckt die Lebensgeister
Werke von französischen Komponisten: J. Duphly, J.-P. Rameau, F. Couprin, J.N.P. Royer
Ort: Yehudi Menuhin Forum Bern
Cembalo: Yeon-Jeong Müdespacher

Sonntag, 25. März 2018, 17 Uhr
Kaleidoskopkonzert Konzertreihe Lehrkräfte Duo Posano
Musikschule Köniz Zingghaus, Schwarzenburgstraße 287
Posaune: Matthias Bachmann
Klavier und Cembalo: Yeon-Jeong Müdespacher
Wetke von: G. Frescobaldi, C. Saint- Saens, F. Martin, S. Sulek
Freitag, 25. Mai 2018, 20 Uhr
Orgelkonzert im Rahmen "Lange Nacht der Kirchen"
Ort: Ref. Kirche Neuenegg
Orgel: u.a. Yeon-Jeong Müdespacher
Sonntag, 04. Februar 2018, 17 Uhr
Jahresbeginnkonzert - Liebesduette
Wertke von Mozart, Beethoven und Dvorák u.a.
Ort: Ref. Kirche Walkringen
Sopran: Leticia Kahraman
Bassbariton: Reto Knöpfel
Orgel und Klavier: Yeon-Jeong Müdespacher
Sonntag, 21. Januar 2018, 10:30 Uhr
Orchesteraufführung von Vivadlis 'Gloria' in D-Dur, RV 589
Ort: Meinradkirche Pfäffikon SZ
Orchester und Kirchenchor Pfäffikon, Konrad von Aaarburg (D) und die Solisten:
Sopran: Stephanie Ritz
Mezzosopran: Mathilde Legrand
Orgel: Yeon-Jeong Müdespacher
Donnerstag, 07. Dezember 2017, 20 Uhr
Adventsfeier
Ort: Friederika-Stiftung Walkringen
Klavier: Yeon-Jeong Müdespacher
Samstag, 23. Dezember 2017, 12 Uhr
Privater Anlass "Wunschkonzert"
Ort: Oberwil Basel
Klavier: Yeon-Jeong Müdespacher
Sonntag, 31. Dezember 2017, 17:30 Uhr
Silvesterkonzert - Liebesduette
Werke von Mozart, Dvorak, Verdi u.a.
Ort: Ref. Kirche Bäretswil
Sopran: Leticia Kahraman
Bassbariton: Reto Knöpfel
Orgel und Klavier: Yeon-Jeong Müdespacher
Montag, 01. Januar 2018, 17 Uhr
Neujahrskonzert - Liebesduette
Werke von Mozart, Dvorak, Verdi u.a.
Ort: Ref. Kirche Albisrieden
Sopran: Leticia Kahraman
Bassbariton: Reto Knöpfel
Orgel und Klavier: Yeon-Jeong Müdespacher

Dienstag, 26. September 2015, 20:15 Uhr
Schöpfungsbericht
Impuls zur Lichtinstallation abendundmorgen von Stefan W. Knor
Ort: St. Peterskapelle Luzern
Wort: Andreas Rosar
Sopran: Stephanie Ritz
Orgel: Yeon-Jeong Müdespacher
https://www.qval.ch/item/omegaundalpha.html
Mittwoch, 13. September 2017, 12:30 Uhr
Privater Anlass "Wunschkonzert"
Ort: Alterszentrum Mathysweg (ZH)
Querflöte: Sara Vicente
Klavier: Yeon-Jeong Müdespacher

Freitag, 15. September 2017, 19:30 Uhr
Virtuose Barockmusik
"The Barokers"
Ort: Ref. Kirche Worb
Barockgeige: Lucia Ventimilla
Barockposaune: Mayumi Shimizu
Cembalo und Orgel: Yeon-Jeong Müdespacher
Viola da Gamba: Isabel Esain
Samstag, 16. September 2017, 17:00 Uhr
Virtuose Barockmusik
"The Barokers"
Ort: Ref. Kirche Albisrieden (Neue Kirche) Zürich
(anschliessend Apéro)
Barockgeige: Lucia Ventimilla
Barockposaune: Mayumi Shimizu
Cembalo und Orgel: Yeon-Jeong Müdespacher
Viola da Gamba: Isabel Esain

Sonntag, 17. September 2017, 17:00 Uhr
Virtuose Barockmusik
"The Barokers"
Ort: Ref. Kirche Walkringen
Barockgeige: Lucia Ventimilla
Barockposaune: Mayumi Shimizu
Cembalo und Orgel: Yeon-Jeong Müdespacher
Viola da Gamba: Isabel Esain
An allen Konzertabenden spielen wir unbekannte und bekannte Werke in grosser Virtuosität und Intensität von: D. Castello, G.P. Telemann, M. Marais, J.S. Bach, J.P. Rameau, T. Merula, und J.-M. Leclaire.

Mittwoch, 21. Juni 2017
"Fete de la musique" ab 17 Uhr
Ort: Sternenplatz Walkringen
Klavier: Yeon-Jeong Müdespacher

Freitag, 14. April 2017 15:00 Uhr
Passionsmusik zum Karfreitag
Werke von Bach, Mozart, Fauré, Vitali, Rachmaninow, und Andrew Lloyd Webber
Ort: Ref. Kirche Albisrieden
Orgel, Cembalo, Klavier: Yeon-Jeong Müdespacher
Sopran: Stepanie Ritz
Geige: Sonya Suldina
Mittwoch, 25. Januar 2017 12-15 Uhr
Romantik zum Jahrsanfang
Werke von Tschaikowski, Karg-Elert, Wagner, Rachmaninow und Offenbach
http://menuhinforum.ch
Ort: Yehudi Menuhin Forum
Alt: Isabel Devaux
Orgel und Klavier: Yeon-Jeong Müdespacher
Sonntag, 11. September 2016, 17 Uhr
Virtuosity in the Early Baroque
"The Barokers"
Ort: Ref. Kirche Albisrieden
Barockgeige: Lucia Ventimilla
Barockposaune: Mayumi Shimizu
Cembalo und Orgel: Yeon-Jeong Müdespacher
Blockflöte: Jennifer Tsang

--------------
Dienstag, 14. Juni 2016, 17:30 Uhr
Masterrezital
Master of Arts in spezialisierter musikalischer Performance (Solistin)
Ort: Ref. Kirche Paulus Kirche in Basel
Orgel: Yeon-Jeong Müdespacher
Posaune: Kevin Austin
Dienstag, 21. Juni 2016, 17 Uhr
Orgelkonzert im Rahmen der "Fete de la musique"
Ort: Ref. Kirche Walkringen
Orgel: Yeon-Jeong Müdespacher
Sonntag, 26. Juni, 17 Uhr
Vortragsübung
Ort: Musikschule Schmitten
Klavier: Yeon-Jeong Müdespacher
Blechbläser: Bläserklassen an der Musikschule Schmitten
Dienstag, 28. Juni 2016, 19 Uhr
Semesterabschlusskonzert
Ort: Ref. Kirche Paulus Kirche in Basel
Orgel: Studierende der Klasse Prof. Martin Sander
Mittwoch, 25. Januar 2017, 12:15 Uhr
Lunchkonzert
Ort: Yehudi Menuhin Forum Bern
Alt: Isabel Devaux
Orgel und Klavier: Yeon-Jeong Müdespacher
www.menuhinforum.ch
,

Mittwoch, 02. März 2016, 12:15 Uhr
Mimiko Konzert
Ort: Elisabethenkirche Basel
Orgel: Yeon-Jeong Müdespacher
www.mimiko.ch
Donnerstag, 24. März 2016 18:30 Uhr
Virtuosity in the Early Baroque
"The Barokers" zu Gast im Händel Haus in London
Violine: Lucia Ventimilla
Viola da Gamba: Isabel Isain
Harpsichord: Yeon-Jeong Müdespacher
Recorder: Jennifer Tsang
www.handelhouse.org
www.handelhendrix.org/whats-on/events/virtuosity-in-the-early-baroque/
Sonntag, 05. Juni 2016 16:30 Uhr
Ortelrezital an der Johann Jakob Brosi-Orgel 1788
Ort: r.-k. Kirche St. Peter und Paul in Erschwil (SO)
Orgel: Yeon-Jeong Müdespacher
www.brosyorgel.ch
Sonntag, 20. September 2015, 17 Uhr
Ort: Bäretswil-Bauma, Kirche
Samstag, 26. September 2015, 19 Uhr
Ort: Alt St. Johann, Kirche
Sonntag, 27. September 2015, 19 Uhr
Ort: Bäretswil, Kirche
Jubiläumskonzerte mit Uraufführung eines Werkes von Peter Roth
125 Jahre Singkreis Bäretswil-Bauma
Leitung: Markus Stucki
Orgel: Yeon-Jeong Müdespacher

Mittwoch, 21. Oktober 2015 16:30 Uhr
5. Internationaler Kongress für Kirchenmusik Bern 2015 (21.-25. Okt. 2015)
Ort: Französische Kirche Bern, Predigergasse 3, 3011 Bern
Orgel: Yeon-Jeong Müdespacher
Gespielt werden Werke von Jean Guillou (*1930) - Säya: L ' Oiseau Bleu, op. 50
www. kirchenmusikkongress.ch/programm/orgelspaziergang-teil-4/
Freitag, 23. Oktober 2015, 19 Uhr
"Eine halbe Stunde Orgelmusik"
Musik für zwei Orgeln: die Concerti von Antonio Soler
Ort: Ref. Kirche Worb
Orgel: Annette Unternährer und Yeon-Jeong Müdespacher
Freitag, 20. und Sonntag, 22. November 2015 19:30 Uhr
Orchester OPUS Bern und Cantus Regio
Gespielt werden: Haydn Paukenmesse / Gouvy Requiem
Ort: Französische Kirche Bern und Stadtkirche Thun
Orgel: Yeon-Jeong Müdespacher
www.opus-music.ch
www.cantusregio.ch
Montag, 07. Dezember 2015
Privater Anlass im Rahmen Rotary-Oberer Zürichsee
Duo Jeong / Meier
Ort: Panorama Hotel Feusisberg (SZ)
Trompete: Sarah Meier
Klavier: Yeon-Jeong Müdespacher
Samstag, 12. Dezember 2015, 11 Uhr
Weihnachtskonzert
Klasse 'Trompete' bei Sarah Meier an der Musikschule Langenau
Ort: Ref. Kirche Langenau
Orgel: Yeon-Jeong Müdespacher

Freitag, 01. Januar 2016 17 Uhr
Neujahrskonzert
Ort: Neue Kirche Albisrieden (ZH)
Barock- und Moderne Geige: Lucia Ventimilla
Cembalo, Klavier und Orgel: Yeon-Jeong Müdespacher
www. kirchengemeinde-albisrieden.ch
Montag, 18. Januar 2016 19 Uhr
Orgelkonzert
Frau Müdespacher wird die zwei Werke interpretieren:
Präludium und Fuge E-moll BWV 548
Johann Sebastian Bach (1685-1750) und
Phantasie über B - A - C - H, op. 46
Max Reger (1873-1916)
der Rahmen: Semesterabschlusskonzert der Orgelklasse von Martin Sander
Ort: Pauluskirche Basel
Orgel: u.a. Yeon-Jeong Müdespacher
Mittwoch, 20. Januar 2016 19:30 Uhr
Orgel Duo - Vier Hände und vier Füsse
Ort: Ref. Kirche Fehraltorf
Orgel: Andrea Paglia und Yeon-Jeong Müdespacher
http://www. kirche-fehraltorf.ch/p153000490.html

Samstag, 30. Januar 2016
Privater Anlass Wunschkonzert
Duo Jeong / Meier
Ort: Friedenskirche Neuried-Altenheim (D)
Trompete: Sarah Meier
Orgel: Yeon-Jeong Müdespacher



Donnerstag, 30. Juli 2015 und Samstag, 01. August 2015
Piantón Festival und Ribadesella Concert
Barockkonzert von "The Barokers"
Ort: Asturien, Spanien
Viola da Gamba: Isabel Esain
Blockflöte: Euncho Yeom
Brackgeige: Lucia Ventimilla
Cembalo: Yeon-Jeong Jeong



Freitag, 29. Mai 2015, 19 Uhr
Klavierrezital im Rahmen der Veranstaltung 500 Jahre Kirche Walkringen "Kirchenfest"
Ort: Sternenzentrum
Klavier: Yeon-Jeong Jeong
Samstag, 30. Mai 2015, 20:30 Uhr
Orgelrezital im Rahmen der Veranstaltung 500 Jahre Kirche Walkringen "Kirchenfest"
Ort: Sternenzentrum
Orgel: Yeon-Jeong Jeong
www.kirche-walkringen.ch

Mittwoch, 10. Juni 2015
Artist Diploma Final Recital
Diplomkonzert von Euncho Yeom
Ort: Milton Court Concert Hall, London, UK
Blockflöte: Euncho Yeom
Barockgeige: Lucia Ventimilla
Medieval Fiddle: Elisabeth Flett
Cembalo und Orgel: Yeon-Jeong Jeong
Gespielt werden Werke von Isang Yun, G.Ph. Telemann, J.S. Bach, A. Corelli und 14. Century Medieval Music



Samstag, 13. Juni 2015, 17 Uhr
Orgelduo Konzert
Ort: Yehudi Menuhin Forum Bern
Orgel: Klemens Schnorr und Yeon-Jeong Jeong


Sonntag, 29. März 2015 17 Uhr
Passionskonzert
Ort: Neue Kirche Albisrieden (ZH)
Orchester der Kirchengemeinde unter der Leitung von Hansjörg Weltin
Solisten:
Violonchello: Rahel Künzler
Cemballo: Yeon-Jeong Jeong
Gespielt werden Werke von Tomaso Albinoni, Georg Matthias Monn und Jeseph Haydn
www.kirchengemeinde-albisrieden.ch
Sonntag, 10. Mai 2015 14:30 Uhr
Muttertagskonzert
Ort: Stadt Zürich, Alterszentrum Mathysweg
Klavier: Yeon-Jeong Jeong
Sopran: Stephanie Ritz
Freitag. 20. Februar 2015, 20:20 Uhr
Konzert von "The Barokers"
Ort: Gildhall School of Music & Drama, Lecture, Recital Room (LLR), London (UK), Silk Street Barbican
Blockflöte: Eun-Cho Yeum
Barokgeige: Lucia Ventimilla
Orgel: Yeon-Jeong Jeong

Dienstag, 27. Januar 2015 19 Uhr
Konzert der Orgelklasse Martin Sander, Hochschule für Musik Basel
Ort. Ref. Pauluskirche Basel
Orgel: neben Kolleginnen und Kollegen Yeon-Jeong Jeong

Donnerstag, 01. Januar 2015, 17 Uhr
Wort und Musik zu Neujahr
Ort: ref. Kirche Rüfenacht ( Sperlisacher 2, 3075 Rüfenacht )
Wort: Pfr. Judith Wenger
Harfe: Christine Strahm
Orgel: Yeon-Jeong Jeong
Sonntag, 03. Januar 2015, 18:30 Uhr
Barockkonzert von "The Barokers"
Ort: Palacio de Sástago, Coso 44, Zaragoza, Spain
Viola da Gamba: Isabel Esain
Blockflöte: Euncho Yeom
Barockgeige: Lucia Ventimilla
Cembalo: Yeon-Jeong Jeong
Freier Eintritt
Gespielt werden Werke von Telemann, Couperin, Royer, Bach und Vivaldi

Als Teil des neuen Quartett "The barokers" konnte Frau Jeong mit ganz jungen Talenten ihren jüngsten Erfolg feiern. Die spanischen Blätter "El Periódico de Aragon" und "Heraldo" berichteten.

"The barokers" 03.01.2015 Zaragoza
Mittwoch, 06. Januar 2015, 12:15 Uhr
Mimiko Konzert
Neujahrskonzert
Ort: Elisabethenkirche in Basel
Orgel: Yeon-Jeong Jeong
Posaune: Mayumi Shimizu
http://www.mimiko.ch/
Dienstag, 02. Dezember 2014, 18:30 Uhr
Musikalische Begleitung zur Lesung
Ort: Stadt Zürich, Alterszentrum Mathysweg, Altstetterstraße 267, 8047 Zürich
Klavier: Yeon-Jeong Jeong
Sonntag, 26. Oktober 2014, 18 Uhr
Orgel Duo - Vier Hände und vier Füsse
Ort: ref. Kirche in Albisrieden
Orgel: Yeon-Jeong Jeong und Andrea Paglia






-----------------------


---------------------------------------------------------------------------
Sonntag, 21. September 2014, 17 Uhr
Bettagskonzert mit Orchester
Ort: ref. Kirche in Albisrieden
Orgel und Cembalo: Yeon-Jeong Jeong
http://www.kirchgemeinde-albisrieden.ch
------------------
Samstag, 27. September, 17:30 Uhr
Vespergottesdienst
Ort: Berner Münster
Orgel: Yeon-Jeong Jeong
----------------------------
Sonntag, 28. September 2014, 9:30 Uhr
Gospelchor Gottesdienst
Ref. Kirche Bäretswil
Flügel: Yeon-Jeong Jeong
------------------
--------------------------------------------
Samstag, 02. August 2014, 17:30 Uhr
Vespergottesdienst
Ort: Berner Münster
Orgel: Yeon-Jeong Jeong
Sonntag, 03. August 2014, 10 Uhr
Gottesdienst
Ort: Berner Münster
Orgel: Yeon-Jeong Jeong
http://www.berner-muenster.ch
----------------
Samstag, 22. März 2014, 19 Uhr
There's A Song In My Heart
Konzert des Gospelchors Bäretswil
Ort: Ref. Kirche Bäretswil (ZH)
Sonntag, 13. April 2014, 17 Uhr
Passionskonzert, Neue Kirche Albisrieden (ZH)
Orchester der Kirchgemeinde
Es spielt das Kirchgemeindeorchester unter der Leitung von Hansjörg Weltin.
Mitwirkende:
Amanda Schweri, Mezzosopran
Vreni Müller und Alice Hörr, Violinen
Christine Guggenbühl, Violonello
Yeon-Jeong Jeong ,Orgel
Es werden Werke gespielt von Arcangelo Corelli, Dieterich Buxtehude, Tomaso Albinoni, Johannes Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel
Karfreitag, 18. April 2014, 17 Uhr
Musik zur Passion
Reformierte Kirche Word Dorf (Bern)
Werke von J.S. Bach, Antonio Vivaldi, Pergolesi
Orgel: Yeon-Jeong Jeong
Blockflöte: Eun-Cho Yeom
Alto: Dina König
Eintritt frei
Freitag, 30. Mai 2014, 18:30 Uhr
Orgelrezital
Ort: Stiftskirche Neuenburg (Collégiale de Neuchatel)
http://www.collegiale.ch/5/Accueil.html
----- ------------- ----------- ------------- -------------
Samstag, 15. Februar 2014, 12 Uhr
Orgelrezital
Ort: Augustinermuseum, Freiburg im Breisgau (D)
Welte Orgel im Augustinermuseum
Donnerstag, 20. Februar 2014, 18 Uhr
Abschlußkonzert "Mast of Advanced studies"
Hochschule für Musik Freiburg i.Br. (D)
Konzertsaal, Eintritt frei
Samstag, 16. November 2013, 17 Uhr
"Giovani concertisti"
Vespro in collaborazione con l' Istituto Superiore di Studi Musicali
Orgel Solo und Duo
Ort: Cappella Musicale del Duomo di Monza, Duomo di Monza, Via Canonica 8
Orgel: Yeon-Jeong Jeong, Andrea Paglia
http://www.duomomonza.it/

Samstag, 30. November 2013, 17 Uhr
Weltkirchenratsversammlung Busan/ Korea
''Gott des Lebens, weise uns den Weg zu Gerechtigkeit und Frieden''
Orgelmusik Werke von koreanischen Komponisten
Ort: Reformierte Stadtkirche Biel (www.ref-biel.ch)
Orgel: Yeon-Jeong Jeong
Samstag, 14. Dezember, 2013, 17 Uhr
Konzert mit Panflöte und Orgel (Weihnachtskonzert)
Ort: Ref. Kirche Bäetswil ZH
Panflöte: Jonas Jenzer (www.jonasjenzer.com)
Orgel: Yeon-Jeong Jeong
Samstag, 19. Oktober 2013, 12 Uhr
Orgelrezital
Ort: Augustinermusem, Freiburg im Breisgau (D), - Welte-Orgel im Augustinermuseum
http://www.freiburg.de/pb/,Lde/237748.html





Rezital Orgelmusik
Mittwoch, 26. Juni 2013, 18.00 Uhr, Berner Münster,
Münsterplatz 1, 3011 Bern
Programm
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Contrapunctus 14
Die Kunst der Fuga, BWV 1080, 19
Improvisation
Franz Liszt (1811-1886)
Präludium und Fuge über den Namen BACH, S.260
Robert Schumann (1810-1856)
V Lebhaft
VI Mässig, nach und nach Schneller
aus Fugen über B-A-C-H op. 60
Max Reger (1873-1916)
Phantasie und Fuge über den Namen B-A-C-H, Op.46

März 2013
Euch werde Lohn in besseren Welten
Strürmer & Dränger, bürgerliche Revoluzzer und Wilde Söhne im Konzertsaal
http://www.hkb.bfh.ch/fileadmin/PDFs/Kommunikation/Veranstaltungen/2013/HKB_Euch_werde_Lohn_in_besseren_Welten_GzA.pdf
Dienstag, 05.03.2013, 19:30 Uhr
Kultur Casino Bern, Herrengasse 25, 3011 Bern
HKB Orchester, Dirigent: Michael Form
Cembalo: Yeon-Jeong Jeong
ITALIENISCHER FRÜHLING: KONZERT MIT PANFLÖTE UND ORGEL
http://www.bern-ost.ch/index.php?p=69&q=38972
Freitag, 08.03.2013, 19.30 Uhr, Kirche Walkringen
Panflöte: Jonas Jenzer
Orgel: Yeon-Jeong Jeong
April 2013

Sonntag, 28.04.2013. 15h, Reformierte Kirche Walkringen
Benefizkonzert
Orgel: Yeon-Jeong Jeong
MAI 2013
MAI-BOUQUET
Freitag, 10.05.2013, 19.30 Uhr, Reformierte Kirche Lyss
Jonas Jenzer, Panflöte
Rahel Glaus, Violine
Yeon-Jeong Jeong, Orgel
MAI-BOUQUET
Samstag, 11.05.2013, 19.30 Uhr, Reformierte Kirche Worb
Jonas Jenzer, Panflöte
Rahel Glaus, Violine
Yeon-Jeong Jeong, Orgel

Samstag, 25.05.2013 (voraussichtlich vormittags), Berner Münster
Sonntag, 26.05.2013, 17 Uhr Konzert (bis 18:00 Uhr)
Konzert mit Berner Münster Kinderchor 10-jähriges Jubiläum
„stars in heaven“
Orgel und E - Piano, Yeon- Jeong Jeong
Juni 2013
Lunchkonzertreihe "Mittags-Intermezzi"
Dienstag, 11. 06. 2013, um 12.15 Uhr
Yehudi Menuhin Forum Bern, Helvetiaplatz 6, 3005 Bern
Blockflöte: Celine Herrero
Orgel: Yeon-Jeong Jeong
Mittwoch und Freitag, 19, 21. 06.2013, 19Uhr, Reformierte Kirche Hinwil
Konzert mit Kinderchor Hinwil
Leitung: Nadine Appenzeller
Orgel und E-Piano: Yeon-Jeong Jeong
Mittwoch, 26.06.2013, 20Uhr, Berner Münster
Orgelkonzert, Thema: BACH

---- ------ ---- ------
So. 25. November 2012, 09:30h
Ref. Kirche Walkringen
Ewigkeitssonntag Gottesdienst
Oboe: Ayano Sato
Orgel : Yeon- Jeong Jeong
Sa. 08. Dezember 2012, 17:30h
Berner Münster, Jugendvesper Gottesdienst
Orgel : Yeon- Jeong Jeong
ORGELPUNKT
Am Freitag, 14. Dezember. 2013, um12.30 – 13.00h
Heiliggeistkirche Bern
Prgramm
„Noël étranger“
Nicolaus Bruhns (1665-1697): Praeludium in e „das große”
Louis Claude Daquin (1694-1772):
Noël étranger de Nouveau livre de noëls op. 2, Paris c. 1740
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
- Praeludium und Fuga BWV 544 h-moll
- Nun komm' der Heiden Heiland BWV 659
Valeri Kikta (*1941): " Burlesque " from the Sixth Organ Suite - Carpathians Meditations
Info: http://www.offene-kirche.ch/fileadmin/data/pdfs/Wochenangebote/Orgelpunkt/OP_Dez_12_Progr_1_.pdf

Mo. 24. Dezember 2012, 22:00h
Ref. Kirche Bäretswil
Gospelchor Gottesdienst zum Heiligabend
Flügel : Yeon- Jeong Jeong
Schlagzeug: Marcel Burger
Saxophon: Barbara Aschbacher
Sa.15. Dezember 2012, 17:30 h
Ref. Kirche Bäretswil
Weihnachtskonzert
Yeon- Jeong Jeong, Orgel
Di. 01. Januar. 2013, 09:30 h
Ref. Bäretswil Gottesdienst zum neuen Jahr
Trompete : Sarah Meier
Orgel : Yeon- Jeong Jeong
Fr, 8. März 2013
Ref. Kirche Walkringen
Konzert Orgel und Panflöte
Jonas Jenzer, Panflöte
Yeon- Jeong Jeong, Orgel
Konzert mit Berner Münster Kinderchor 10-jähriges Jubiläum
„stars in heaven“
Sa. 25.05.13 (voraussichtlich vormittags)
So. 26.05.13, 15:30 Anspielprobe, 17 Uhr Konzert (bis 18:00 Uhr)
Organ und E - Piano, Yeon- Jeong Jeong

Konzerte
- Orgelmusik zur Marktzeit im Freiburger Münster -
Am Samstag 22. September , um 11.30 Uhr Freibruger Münster
Programm
Johann Sebastian Bach ( 1685 - 1750 ) Präludium und Fuge in h-moll, BWV 544
Johannes Brahms( 1833 - 1897 ) Präludium und Fuge in g-moll , WoO 10

- Restrisiko -
Biennale Bern: FESTIVAL FÜR ZEITGENÖSSISCHES KUNSTSCHAFFEN
http://www.biennale-bern.ch/2012/Programm/Mittwoch%2C+12.+September#93
«Restrisiko: Technik, Künstler, Leben? Rest Risiko ist auch Ausdruck, ein anderer Name des Unerklärlichen. Das Unerklärliche erkennen wir schon immer auch als Teil unseres Seins (und Sinns?). Während die unbekannte, unberechenbare Bedrohung (Restrisiko) eines Atomunfalls grösste Lebensangst auslöst, wird in der Kunst das noch nicht Gekannte, Geahnte, aber intuitiv Vermutete geradezu vom Künstler gefordert. RestRisiko – in der Kunst der Freiraum des Irrationalen. Restrisiko = Freiheit. Der Kunst ist gerade dieses Restrisiko Schlüsselmoment zu ihrem Potential: Unvorhersehbarkeit, Unwiederholbarkeit, Unabgeschlossenheit, Unerklärlichkeit. Die Kunst, der Künstler = RestRisiko: Idee ist Währung, Freiheit ihr Vermögen.»
(Johannes S. Sistermanns)
Am Anfang des Projektes stand eine Auseinandersetzung mit Joseph Beuys’ Kapital, jener berühmten Installation mit einem Konzertflügel als Zentrum und Symbol, einem Flügel, der nie gespielt werden darf, also nur Wert ohne Sinn ist. In einem langen Prozess hat Johannes S. Sistermanns eine performative Installation für das Berner Münster gestaltet, in der das Restrisiko des Konzertflügels, seine Resonanz zum Schwingen und vor allem Verklingen gebracht wird.
Das Instrumentarium besteht aus Licht, Video, WaVer, drei Orgeln des Münsters (Schwalbennest-Orgel, Forschungsorgel und Orgel auf der Kirchenempore), den Opferstöcken, einem raumfremden Konzertflügel, Stimme, Zinkeimer und live-Elektronik. Zugespielte elektroakustische Klänge werden mittels WaVer (Klangwandler) direkt auf den Holzresonanzboden und die Saiten des Konzertflügels übertragen. Sensoren zur Steuerung von Klang im Raum gehen in performatives Agieren über. Und, es wird während der Aufführung einen einzigartigen «Banktausch» der sitzenden Besucher geben. Perspektivwechsel im Hören und Sehen.
Im Klanglichen vernimmt man Häufungen, Ausdünnungen, den «Einen Ton», verschiedene mikrotonale Einstimmungen gleicher Intervalle, das Spielen der Luft (bei der Forschungsorgel), Live-Elektronik und die im Raum verebbende Musik. Im [V]erklingen führt der Raum sich selber auf.
Die beteiligten Künstler sind Medienkünstler, Organisten, Performer, die teilweise in der Kleidung Sensoren tragen, die es ihnen ermöglichen, durch Gesten und Bewegungen Einfluss auf das musikalische Geschehen zu nehmen. Das Bild ist ein digitalisierter Horizont sowie die vieladrige Erdoberfläche beim Überfliegen zwischen Euphrat und Tigris, dem Land, «wo Milch und Honig fließen». Heute ist es geografisch fast identisch mit dem Staatsgebiet des Iraks, einem Restrisiko der tragischen Art.
Orgeln: Daniel Glaus, Yeon-Jeong Jeong, Samuel Cosandey
Medienkünstler / Performer: Leo Hofmann
Medienkünstler: Martin Traber
Video: Gudrun Kemsa
Klavier / Stimme / Video: Johannes S. Sistermanns
Komposition / Realisation: Johannes S. Sistermanns
Veranstaltet durch: Forschungsschwerpunkt Intermedialität der Hochschule der Künste Bern HKB und Biennale Bern
Dauer: 60 Minuten
Eintritt: 25.-/20.-
Am Mittwoch und Donnerstag 12. 13 September, um 20 Uhr im Berner Münster - ,

- Orgelkonzert zum Bettag -
http://basel-holee.menno.ch
Am Freitag 14. September, um 19:30 Uhr in Mennonitengemeinde Basel-Holee
- Bettagskonzert mit Bernermünster Kinderchor -
http://www.kantorei.ch/chor/berner-muenster-kinderchor/
Am Sonntag 16. September, um 17 Uhr im Berner Münster

